Neuzugänge
05er Fan-Blog
Kalender
![]() |
April '18 |
![]() |
||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Hier einloggen
Registrierung neuer User
Kategorien
- Det var kanon kul, Robin #Mainz05 https://t.co/h6vyMPEhsu2 months ago
- Frage mich, warum der Schiedsrichter eine Aktion heranzieht, die nicht im Strafraum geschah und etliche Ballwechsel… https://t.co/Oe3jG1uCft3 months ago
Autoren
Rehberg-Blog
Umfrage
Archive
Am häufigsten kommentiert:
Blog abonnieren
Presseberichte
Wikipedia-Tipp
Links
Verwaltung des Blogs
Impressum
Blog-Stil ändern
Geburtstage
Verwaltung des Blogs
Top Referrer
De Jong kimmt
Perfekt. Tobias Sparwasser, Geschäftsführer Medien/PR von 05, meldete heute Abend:
Der 1. FSV Mainz 05 verpflichtet mit sofortiger Wirkung Nigel de Jong. Der 33-jährige Niederländer hat am Freitag seinen ursprünglich noch bis zum kommenden Sommer laufenden Vertrag bei Galatasaray Istanbul aufgelöst und beim Fußball- Bundesligisten einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben.
Der ehemalige niederländische Nationalspieler (81 Einsätze), der seine Profikarriere mit 96 Einsätzen in der Eredivisie bei seinem Jugendklub Ajax Amsterdam startete, bringt große fußballerische Erfahrung mit nach Mainz. Für den Hamburger SV absolvierte er zwischen 2006 und 2009 66 Bundesligaspiele, für Manchester City (2009 - 2012) 104 Spiele in der Premier League, für den AC Mailand (2012 – Februar 2016) 79 Spiele in der Serie A und nach einem kurzen Gastspiel bei Los Angeles Galaxy in der MLS seit Sommer 2016 für Galatasaray Istanbul 18 Spiele in der türkischen Süper Lig. Insgesamt bringt es der defensive Mittelfeldspieler, der am Sonntag erstmals auf seine neuen Teamkollegen stoßen wird, auf 506 Pflichtspieleinsätze für seine Teams.
05-Sportvorstand Rouven Schröder sagt: “Nigel de Jong ist ein Anführer, eine Kämpfernatur, aber auch ein klarer Kopf und top-professioneller Spieler. Er soll der Mannschaft mit seiner ungeheuren fußballerischen Erfahrung und seinem Charakter wichtige Impulse in der Rückrunde geben. Wir freuen uns sehr, dass wir einen Spieler mit dieser Qualität für uns gewinnen konnten.”
Nigel de Jong sagt: “Ich habe ein genaues Bild von der Mannschaft, sie steht für eine sehr gute Organisation und den Willen, offensiven Fußball zu zeigen. Mir gefällt auch die Geschichte von Mainz 05, der Verein hat sich aus eigener Kraft in der Bundesliga etabliert. Ich möchte Mannschaft und Verein helfen, in dieser Saison ihre Ziele zu erreichen. Ich bin Rouven Schröder und Sandro Schwarz dankbar, dass ich die Chance hierzu bekomme. Und ich freue mich über meine Rückkehr in die Bundesliga, eine der europäischen Top-Ligen.”
Nigel de Jong zu 05?
Und jetzt auch im Kicher, äh, Kicker. Hier
Das ist der Neue für die IV
Schon mal angekündigt und nun der Vollständigkeit halber nachgetragen: Der 1. FSV Mainz 05 hat Abdou Diallo vom AS Monaco verpflichtet. Der 21 Jahre alte Franzose erhält einen Fünfjahresvertrag und kommt – wenn man diversen Quellen glauben darf – für etwa vier bis fünf Millionen Euro an den Bruchweg. Offenbar halten die Verantwortlichen sehr viel von dem jungen Mann, sonst hätten sie ihm kaum einen derart langen Vertrag angeboten. Offiziell teilt der Verein mit:
Diallo ist aktuell Kapitän der französischen U21-Nationalmannschaft und seit der U16 fester Bestandteil der Nachwuchsauswahlteams der Fédération Française de Football, für die er in bislang 49 Länderspielen aufgelaufen ist. Für den AS Monaco, dem er seit der Saison 2013/2014 angehört, hat der Linksfuß mit senegalesischen Wurzeln zehn Partien in der Ligue 1 sowie ein Spiel in der Champions League absolviert, darüber hinaus 27 Spiele (2 Tore) in der belgischen Jupiler Pro League für Zulte Waregem.
„Abdou Diallo ist ein kopfballstarker Spieler und intelligenter Zweikämpfer, der auf dem europäischen Markt viele Begehrlichkeiten geweckt hat. Er verfügt über eine hohe Grundschnelligkeit sowie über eine gute Qualität im Spielaufbau und ist in der Defensive variabel einsetzbar. Darüber hinaus ist er ein sehr zielstrebiger junger Mann mit gutem Charakter. Wir freuen uns, dass er sich mit voller Überzeugung dafür entschieden hat, den nächsten Schritt bei Mainz 05 zu gehen“, sagt 05-Sportvorstand Rouven Schröder.
„Rouven Schröder und Sandro Schwarz sind nach Monaco gekommen, um sich mit mir zu treffen. Nach dem Gespräch mit dem Trainer war ich direkt davon überzeugt, nach Mainz zu kommen. Über Jean-Philippe Gbamin und Gaetan Bussmann habe ich auch nur Gutes über Mainz 05 gehört, und mein erster Eindruck bestätigt das total. Die Bundesliga ist eine der Top-Ligen der Welt, und ich kann es gar nicht erwarten, hier in Mainz auf dem Platz zu stehen“, sagt Abdou Diallo.
Das schreibt die MixedZone über ihn. Hier.
Foto: www.twitter.com/Mainz05
Viktor Fischer kommt
Und nun eine weitere Bestätigung eines Gerüchts. Es würde mich eigentlich nur noch interessieren, was die Verpflichtung dieses Mannes gekostet hat. Ich schätze mal, dass unter fünf Millionen plus diversen Boni nichts ging, aber das ist reine Spekulation. Angeblich ist er zuvor für mehr als dreimal so viel zum FC Middlesbrough gewechselt. Herzlich willkommen, er ist ein weiteres echtes Pfund!
Der 1. FSV Mainz 05 hat sich die Dienste von Viktor Fischer gesichert. Der dänische Nationalspieler wechselt mit sofortiger Wirkung vom FC Middlesbrough an den Rhein. Der 23-jährige Offensivspieler erhält bei den 05ern einen Vierjahresvertrag bis Juni 2021. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die Klubs Stillschweigen.
In der vergangenen Saison stand Fischer für den Absteiger aus der Premier League in 16 Pflichtspielen auf dem Platz. Zwischen 2012 und 2016 absolvierte er für Ajax Amsterdam 79 Erstligaspiele (24 Tore, 13 Vorlagen). Für die Nationalmannschaft Dänemarks stehen bisher 15 Einsätze zu Buche.
Sportdirektor Rouven Schröder: „Viktor Fischer ist ein sehr spannender Spieler mit großem Potenzial. Er ist zudem ein technisch versierter, trickreicher und abschlussstarker Angreifer, der mit seiner Qualität unseren Kader verbessern und variabler gestalten wird. Wir freuen uns, dass er sich für eine Zukunft bei Mainz 05 entschieden hat.“
Viktor Fischer sagt: „Sportdirektor Rouven Schröder und Trainer Sandro Schwarz haben mich von Mainz 05 und ihrem Weg mit dem Verein total überzeugt. Mainz 05 ist der richtige Verein für mich, um den Fußball wieder richtig genießen zu können. Mainz ist eine schöne Stadt, wir haben ein tolles Stadion. Ich will schnell ein Teil dieses Teams und dieses Vereins werden, schnell in Form kommen und dann meine Qualitäten als Offensivspieler einbringen."
Übrigens: Alexander Hack verlängerte heute seinen Vertrag bis 2022.
Foto: 1. FSV Mainz 05
Kenan Kodro kommt
Das Gerücht traf zu: Mainz 05 verpflichtet Kenan Kodro vom spanischen Absteiger CA Osasuna.
Offiziell liest sich das so:
Der 1. FSV Mainz 05 verpflichtet mit sofortiger Wirkung den bosnischen Nationalspieler Kenan Kodro. Der 23-jährige Angreifer, geboren in San Sebastian und mit bosnischen Wurzeln, kommt vom spanischen Erstliga-Absteiger CA Osasuna und erhält in Mainz einen Vierjahresvertrag bis 2021. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die Klubs Stillschweigen.
Kodro spielte seit 2015 für CA Osasuna. In der abgelaufenen Saison kam er in der ersten spanischen Liga auf 28 Einsätze und sieben Tore. Für die Nationalelf von Bosnien-Herzegowina debütierte er im vergangenen März, bisher kommt er auf zwei Einsätze.
Sportdirektor Rouven Schröder sagt: “Kenan Kodro ist ein ganz ausgezeichneter Charakter, ein Teamplayer und dazu ehrgeizig in seinen persönlichen Zielen. Er ist mit seinen 1,90 Metern Körpergröße ein variabler und kompletter Angreifer. Er ist physisch robust, durchsetzungs- und abschlussstark, aber auch technisch versiert, ballsicher und gut ins Kombinationsspiel einzubinden. Er hat bei Osasuna in einer für den Klub schwierigen Saison nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht und steckt mitten in einer spannenden Entwicklung, die wir in Mainz gemeinsam erfolgreich fortsetzen möchten.”
Kenan Kodro sagt: “Die Bundesliga war immer mein Ziel, ich wechsele von einer starken Liga in eine andere starke Liga. Als die Anfrage von Mainz 05 kam, war mir eigentlich klar, dass ich diesen für meine Entwicklung logischen Schritt machen möchte. Die sehr guten Gespräche mit Rouven Schröder und Sandro Schwarz haben mich endgültig davon überzeugt. Dazu kam, dass meine Nationalmannschafts-Kollegen aus der Bundesliga ausnahmslos sehr positiv über den Verein gesprochen haben. Ich freue mich auf meinen neuen Klub.”
Foto: instagram.com/1fsvmainz05/
Adler im Anflug
Transfergerüchte
Gregoritsch vom HSV und Robert Zulj aus Fürth. Hier steht es. Klick.
Ein Schwede kommt
Er ist ein halber Schwede, in Stockholm geboren und aufgewachsen, Mutter Schwedin, Vater Ghanaer. Sein Transfer hatte sich gestern schon abgezeichnet, heute, am letzten Tag möglicher Transfers, meldet der Verein Vollzug: Robin Quaison, ein Stürmer und schwedischer Nationalspieler (habe leider noch kein Foto), kommt von US Palermo. Inoffiziell ist von 2,5 Millionen Euro Ablöse die Rede plus Zuschläge, falls diverse Ziele erreicht werden. Allgemein wird angenommen, dass Quaison bis zur Sommerpause in die Fußstapfen von Yunus Malli steigen soll und der jetzt ebenfalls verpflichtete Krkic das bis Saisonende sofort macht.
Das liest sich offiziell so:
Der 1. FSV Mainz 05 verpflichtet mit sofortiger Wirkung Robin Quaison von US Palermo. Der 23-jährige Offensivspieler erhält beim Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis Sommer 2021. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Klubs Stillschweigen.
Quaison, vierfacher schwedischer Nationalspieler und U21-Europameister von 2015, spielte bis 2014 beim AIK Solna in seiner Geburtsstadt Stockholm, für den er insgesamt 51 Erstligaspiele absolvierte (7 Tore, 4 Assists). Seit 2014 stand Quaison bei US Palermo unter Vertrag. Das Trikot der Sizilianer trug er seitdem in 66 Spielen der Serie A (7 Tore, 4 Assists).
„Robin Quaison hat bei seinen Stationen in Schweden und Italien auf sich aufmerksam gemacht. Er hat sich in der Serie A durchgesetzt und verfügt mit 23 Jahren schon über eine gewisse Erfahrung, ist aber dennoch ein Spieler mit einer Entwicklungsperspektive. Wir freuen uns, dass er seinen Weg bei Mainz 05 fortsetzen wird“, sagt Sportdirektor Rouven Schröder.
Trainer Martin Schmidts Einschätzung: „Robin Quaison ist ein physisch starker, antrittsschneller und dynamischer Spieler, der in der Offensive alle Positionen besetzen kann, auf dem Flügel wie auch im Sturmzentrum. Er ist der Typ Umschaltspieler, der mit seinen Anlagen sehr gut zu unserem offensiven Spielstil passt.“
Robin Quaison sagt: „Ich habe mich ausführlich über den Verein und die Spielphilosophie von Trainer und Mannschaft informiert. Alles passt sehr gut zu mir. Ich bin ein geradliniger Spielertyp, der gerne den Ball haben möchte. Ich freue mich sehr über den Wechsel nach Mainz, bin sehr neugierig auf diese neue Erfahrung und kann es kaum erwarten, mit meinem neuen Team auf dem Platz zu stehen.“
Malli-Ersatz von Stoke City
Wörtlich heißt es in der Pressemitteilung vom Sonntag, noch vor dem Spiel gegen Dortmund:
Bojan, Sohn eines Serben und einer Spanierin, startete seine Karriere in der Jugendakademie „La Masia“ des FC Barcelona, in die er im Alter von neun Jahren aufgenommen wurde. 2007 debütierte er für den FC Barcelona in der Primera Division und in der Champions League. Bis 2011 absolvierte er für die Katalanen 164 Pflichtspiele in der Liga, der Champions League und im Pokal, in denen er 41 Tore erzielte und 17 Torvorlagen leistete. Mit dem FC Barcelona gewann er 2009 und 2011 die UEFA Champions League.
In den folgenden Jahren spielte Bojan für den AS Rom (2011/12), den AC Mailand (2012/13) und Ajax Amsterdam (2013/14), ehe er 2014 zu Stoke City wechselte. Für die Engländer absolvierte er seitdem 52 Partien in der Premier League und erzielte 14 Tore.
„Bojan ist ein Spieler mit herausragender Vita, der sich ganz bewusst und mit voller Überzeugung auf das kommende halbe Jahr bei uns in der Bundesliga einlassen möchte. Die sportlichen und wirtschaftlichen Umstände waren gut, ihn für uns zu gewinnen und zu begeistern. Bojan wird auf seine Art unsere Vakanz in der Offensive füllen. Wir freuen uns über den sportlichen Mehrwert, den er unserem Kader bringt“, sagt Sportdirektor Rouven Schröder.
Trainer Martin Schmidt sagt: „In Bojan gewinnen wir einen spielstarken, torgefährlichen und kreativen offensiven Mittelfeldspieler mit herausragender fußballerischer Qualität, die er auf sämtlichen offensiven Spielpositionen einbringen kann. Ich freue mich auf die spannende Aufgabe, ihn und seine individuellen Möglichkeiten in den kommenden Monaten in unser Team zu integrieren.“
Bojan sagt: „Für mich ist es eine Ehre, dass Mainz 05 mir die Möglichkeit gibt, mich in einer weiteren europäischen Top- Liga beweisen zu können. Ich freue mich auf di
Neuer Mann für die Defensive
Wer bitte ist Ramalho? Also ich kenne den nicht, was aber auch nichts zu bedeuten hat. Wer kennt den doch sehr smart aussehenden neuen Brasilianer für die Nullfünfer (im Foto rechts
)? Er soll Danny Latza ersetzen, der für seine Genesung noch mehr Zeit braucht.
Offiziell liest sich das so: Der 1. FSV Mainz 05 verpflichtet André Ramalho von Bayer 04 Leverkusen. Der 24-jährige brasilianische defensive Mittelfeldspieler kommt für ein Jahr auf Leihbasis an den Bruchweg. Darüber hinaus verfügen die 05er über eine Kaufoption. Ramalho, der 2015 von Red Bull Salzburg nach Leverkusen gewechselt ist, hat für die Werkself insgesamt 25 Pflichtspiele absolviert, davon zwei in der Europa League und jeweils eins in der Champions League bzw. Champions-League-Qualifikation.
„Durch den nun doch etwas länger andauernden Ausfall von unserem Leistungsträger Danny Latza, der sich immer noch im Aufbau befindet, haben wir uns noch einmal mit einem deutschsprachigen Spieler im zentralen defensiven Mittelfeld verstärken wollen. Dadurch gewinnen wir zusätzliche Stabilität im Zentrum. André Ramalho ist dazu auch auf der Außenverteidiger-Position einsetzbar, er ist aggressiv, robust, laufstark, verfügt über ein gutes Stellungsspiel und ist dazu ein sehr guter Charakter und Teamplayer", sagt 05-Sportdirektor Rouven Schröder.
„Ich freue mich sehr darüber, in Mainz zu sein. Mainz 05 hat mich als Verein überzeugt, und ich möchte mich hier in dieser Saison beweisen. Wir haben noch viel vor uns in diesem Jahr, und es wird bestimmt nicht leicht, aber ich bin mir sicher, dass wir Erfolg haben werden und will meinen Teil dazu beitragen“, so André Ramalho. Foto: 1. FSV Mainz 05
Seelers Enkel nach Mainz
Levin Öztunali heißt der Gute, ist 20 Jahre alt und in der Bundesliga längst bekannt. Kommt für fünf Jahre. Ablöse? no sé... Bild und alles weitere findet Ihr weiter unten im AZ-Artikel und in dem von der MixedZone.
In der Original-Pressemitteilung liest sich das so:
Der 1. FSV Mainz 05 verpflichtet Levin Öztunali vom Ligakonkurrenten Bayer 04 Leverkusen. Der deutsche U21-Nationalspieler erhält in Mainz einen Fünfjahresvertrag bis Juni 2021. Öztunali stand seit 2013 in Leverkusen unter Vertrag und war in den vergangenen anderthalb Jahren an den SV Werder Bremen ausgeliehen. Insgesamt kommt der 20-Jährige Mittelfeldspieler bereits auf 56 Einsätze in der Bundesliga. Über die Ablösemodalitäten wurde zwischen beiden Vereinen Stillschweigen vereinbart.
„Levin Öztunali ist ein hoch veranlagter wie flexibler offensiver Mittelfeldspieler, der in Leverkusen und Bremen sein Leistungsvermögen bereits nachhaltig unterstrichen hat. Wir freuen uns, dass wir mit ihm unsere Qualität im Kader noch einmal steigern können“, sagt Sportdirektor Rouven Schröder.
„Mainz 05 ist genau der richtige Verein für den nächsten Schritt in meiner Karriere. Die Spielweise von Mainz 05 ist aggressiv, immer nach vorne ausgerichtet, das passt gut zu mir. Ich möchte in Mainz sofort Gas geben, schnell in der Mannschaft Fuß fassen und ihr auf dem Platz helfen“, sagt Levin Öztunali.
Baumgartlinger-Ersatz ist da
Reinhard Rehberg schreibt hier über ihn.
Mainz 05 verpflichtet José Rodriguez
Und so klingt das von Vereinsseite:
Der 1. FSV Mainz 05 verpflichtet mit sofortiger Wirkung den spanischen Junioren-Nationalspieler José Rodriguez. Der 21-Jährige kommt vom türkischen Spitzenklub Galatasaray Istanbul und erhält in Mainz einen Vierjahresvertrag bis Sommer 2020. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die Klubs Stillschweigen.
Der zentrale Mittelfeldspieler stammt aus der Nachwuchsabteilung von Real Madrid, erhielt von den Königlichen 2012 einen Profivertrag. Für Real Madrid absolvierte er eine Partie in der Primera Division und für Real Madrid Castilla, die zweite Mannschaft des Klubs, 61 Partien in der zweiten spanischen Liga. In der Saison 2014/15 spielte er auf Leihbasis für Deportivo La Coruna und kam auf 25 Einsätze in der Primera Division.
In der abgelaufenen Spielzeit stand er für Galatasaray Istanbul in 23 Pflichtspielen auf dem Platz. Für Spanien durchlief er die Junioren-Nationalteams von der U17 bis zur U21. „José Rodriguez hat bei Real Madrid eine ausgezeichnete fußballerische Ausbildung durchlaufen und verfügt als zentraler Mittelfeldspieler über beachtliche technische und strategische Eigenschaften. Diese hat er auch schon als Kapitän der spanischen U21-Nationalmannschaft unter Beweis gestellt. Er ist ein hoch veranlagter und ob seines Alters auch entwicklungsfähiger Spieler“, sagt Sportdirektor Rouven Schröder. José Rodriguez sagt: „Ich freue mich sehr auf die Bundesliga, die ich schon immer sehr intensiv verfolgt habe. Im vergangenen Jahr habe ich auch einige Spiele von Mainz 05 gesehen. Die Mannschaft hat einen klaren Plan, die Handschrift von Trainer Martin Schmidt ist deutlich erkennbar. Beides passt sehr gut zu mir. Nach einem sehr guten Gespräch mit dem Trainer war mir klar, dass ich hier meinen nächsten Entwicklungsschritt machen möchte. Ich bin sehr ehrgeizig und möchte bei Mainz 05 ein besserer Spieler werden. Und ich will der Mannschaft dabei helfen, die tolle vergangene Saison zu bestätigen.“
Testspiel gegen FC Rot-Weiß Erfurt zur Stadioneröffnung
Die Profis des 1. FSV Mainz 05 werden anlässlich des 50. Vereinsjubiläums sowie zur Eröffnung der Neuen Arena am Sonntag, 14. August, ein Testspiel beim FC Rot-Weiß Erfurt bestreiten. Die Partie beim Drittligisten aus der Mainzer Partnerstadt in Thüringen wird um 15 Uhr angepfiffen. Rund um die Eröffnung der Neuen Arena ist zudem ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen geplant – wer also seine 05er beim Testspiel unterstützen und den Sonntag für einen Ausflug nach Erfurt nutzen möchte, kann sich Tickets im besonderen Arena-Eröffnungspaket im Online-Shop des FC RWE hier bestellen. Foto: Mainz 05
Dänischer Nationaltorhüter Jonas Lössl kommt
Im Klartext meldet unser Verein heute: Der 1. FSV Mainz 05 hat einen Nachfolger für Loris Karius gefunden und am Donnerstag den dänischen Nationaltorhüter Jonas Lössl verpflichtet. Der 27-Jährige wechselt vom französischen Erstligisten EA Guingamp an den Rhein. Beim FSV hat der 1,95 Meter große Keeper einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2019 unterschrieben. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die Klubs Stillschweigen.
Jonas Lössl stammt aus der Jugendabteilung des FC Midtjylland, für den er zwischen 2009 und 2014 127 Erstligaspiele absolvierte. Für den französischen Erstligisten EA Guingamp stand er ab 2014 in 67 Partien in der Ligue 1 und in sieben Partien in der Europa League auf dem Platz. Jonas Lössl gehört seit gut anderthalb Jahren zum Kader der dänischen Nationalmannschaft, für die er am 29. März 2016 bei der 0:1-Testspielniederlage in Schottland debütierte. Zuvor hatte er als Junioren-Nationalmannschaften alle Teams der Dänen von der U17 bis zur U21 durchlaufen.
„Wir haben Jonas Lössl intensiv analysiert und sind überzeugt, dass er der richtige Torhüter für uns ist. Ich habe den Weg von Jonas Lössl schon längere Zeit verfolgt und kenne ihn noch aus seiner Zeit als Torhüter der dänischen U21. Er ist ein Torhüter mit einer tollen Ausstrahlung, der seine Karriere behutsam aufgebaut, bereits eine tolle Entwicklung genommen und sich in einer europäischen Top-Liga etabliert hat“, sagt Sportdirektor Rouven Schröder.
Trainer Martin Schmidt sagt: „Wir haben im Trainerteam, insbesondere auch Torwarttrainer Stephan Kuhnert, schon in der Rückrunde der vergangenen Saison ein Auge auf Jonas Lössl geworfen und ihn seitdem intensiv beobachtet. Das Gesamtpaket aus seinen Leistungsdaten, seiner Ausstrahlung und seiner Persönlichkeit hat uns sehr überzeugt, deshalb haben wir unser Bemühen sehr früh auf ihn fokussiert. Er ist ein gestandener Torhüter, dem wir dennoch weitere Entwicklungsschritte zutrauen.“
Jonas Lössl selbst sagt: „In der Bundesliga spielen zu können, ist für mich wie ein wahr gewordener Traum. Ich komme aus Dänemark und habe den deutschen Fußball mein Leben lang verfolgt. In meiner sportlichen Entwicklung ist dies ein weiterer Schritt nach vorne. Mainz 05 ist ein ganz besonderer Verein, der einen sehr interessanten Fußball spielt und fantastische Fans hat. Ich freue mich schon sehr auf die Atmosphäre im Mainzer Stadion – es wird sicher wunderbar und ich bin absolut bereit für die Herausforderung Bundesliga.“
Neuer Offensivmann aus Braunschweig
Hoffen wir mal, dass der neue Manager ein so glückliches Händchen hat wie sein Vorgänger (bei dem aber auch nicht jede Verpflichtung ein Volltreffer war). Offiziell liest sich das jetzt so:
Der 1. FSV Mainz 05 hat Gerrit Holtmann (links ) vom Zweitligisten Eintracht Braunschweig verpflichtet. Der Offensivspieler erhält am Bruchweg einen Vierjahresvertrag bis 2020. Holtmann, der in der Jugend im Nachwuchsleistungszentrum des SV Werder Bremen ausgebildet worden ist, hat in der abgelaufenen Saison bei Eintracht Braunschweig starke Leistungen erbracht und dabei in 32 Pflichtspielen für die Braunschweiger Profi-Elf sechs Tore erzielt und fünf vorbereitet. Der 21-jährige Linksfuß ist zudem bereits in fünf Partien für die U20-Nationalmannschaft aufgelaufen. Neben Christian Clemens und Jhon Cordoba ist Holtmann nun die dritte fixe Verstärkung für die 05-Offensive in der neuen Saison. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
„Gerrit Holtmann ist vom Typ her ideal für Mainz 05. Er ist jung, hungrig passt mit seiner Dynamik und seiner unbekümmerten Spielweise hervorragend in unserer Spielsystem. Mit seiner Schnelligkeit und seinem geradlinigen Umschaltspiel wird er unsere Offensive befeuern“, so 05-Cheftrainer Martin Schmidt.
Rouven Schröder, 05-Sportdirektor, sagt: „Gerrit Holtmann ist ein junges, deutsches Offensivtalent mit immensem Potenzial. Wir freuen uns sehr, dass er die nächsten Schritte in seiner Entwicklung mit Mainz 05 gehen möchte.“
„Mainz 05 hat mir das Gefühl gegeben, dass ich hier meine sportlichen Ziele erreichen und den Schritt in die Bundesliga in einem guten Umfeld gehen kann. Ich habe Mainz 05 schon länger verfolgt, mir gefällt die offensive Spielphilosophie. Jetzt freue ich mich darauf, nach der Sommerpause im Kampf um die Kaderplätze anzugreifen“, erklärt Gerrit Holtmann.
Zuletzt kommentierten: